Salzarme Kost ist lebensgefährlich!

Kochsalz erlebt eigentlich grad eine wunderbare Renaissance. Aber wo Wohlstand steigt, da kommen auch gleich die Entzugsprediger: Mäßige Dich! Wer hat am Ende recht? Ist salzarme Kost gesünder? Nein, sie […]

Gastro ist Krieg

Kochen ist ne Leidenschaft, weil’s dem Koch oft Leid verschafft. Max Witzigmann, Jahrgang 1974, ist Journalist und Fernsehautor. Der österreichische Münchner war Manager von Erkan & Stefan und schreibt unter […]

Steaks Sous-Vide? No, Fäviken Style!

Bilder von Fleisch erzeugen immer höchste Aufmerksamkeit. Ein perfektes Steak ist für einige Genießer das Allergrößte. Und wie mache ich das als guter Koch? Sous-Vide? Niedrigtemperatur? Nö, noch besser! Väviken […]

Wein am Rhein: Sommelier Battle Part II

Treffender kann ein Restaurantname kaum sein: Im “Wein am Rhein” gibt es nämlich von gutem Wein immer reichlich und zwar in unmittelbarer Rheinnähe, unweit des Kölner Doms. Meine Frau hatte […]

buzZas Kochstudio No. 74-76: Das ätherische Menü

Endlich komme ich zur Nachbereitung meines Menüs der letzten Woche, dem “ätherischen Menü”! Ätherisch, weil ich allerlei Arten von ätherischen Ölen aus Kräutern, Früchten und Gewürzen einsetzen wollte. Und vor […]

Menüplanung mit Buntstift

Die Planung und Komposition von Menüs mache ich am liebsten im Kopf. Aber es hilft, sich das vorher zu visualisieren. Diese Variante war eigentlich die naheliegendste: Mit Papier und Buntstift! […]

Muskatnuß, Herr Müller!

Die ikonographische Szene aus Louis de Funes Klassiker “Le grand restaurant” mit dem Rezept für Kommissar Müller. Verstehen wir Deutschen immer noch nichts von wahrer Esskultur? Zumindest wird es noch […]

buzZas Kochstudio No. 73 – Kouckuruckuckou! Couscous-Salat

Kuckuck! Jetzt machen wir endlich mal Couscous-Salat! Aber richtig frisch! Couscous-Salat einfach frischer machen! Auf Parties bekommt man Couscous oder Bulgur-Salat immer öfter aufgetischt. Manchem Nudelalat hat er sogar den […]

buzZas Kochstudio No. 72 – Feigen und Portwein

Als letzte Komponente zum 3-Gänge Menü fehlte noch das Dessert. Dieses leicht abgewandelte Rezept von der Luxemburgerin Lea Linster macht Euch wenig Schereien und versetzt Euch nicht ins Schwitzen. Wenn […]

buzZas Kochstudio No. 71: Lutsch dem Ochsen seinen Schwanz!

Schon mal von “Nose to tail-Eating” gehört? Neuer Trend, der besagt: Wenn Du Respekt vor der Kreatur hast, dann esse sie auch ganz! Wirf nichts weg, alles ist kochbar und […]