Alexander Gorlizki: The Silent Type (2014), Pigment and Gold on Paper, 21 x 24 cm, added to the collection in 2019. You may have immediately identified the source work that […]
Blockwart Böhmermann vs. “Nazi” Tim Kellner: Was ist Verhöhnung und was Satire?
Verhöhnung oder Satire? Was ist im Netz heute noch erlaubt? Der scharfe Umgangston im Netz ist oft wenig witzig. Meme, Hoax und Fakes verbreiten sich schnell und sorgen ebenso für […]
Christos Venetis: 5 more works from Anaemic Archives (continued) 2018
Christos Venetis, Anaemic Archives (o.T. CV/P 182 “Whose that summer?”), Pencil on Book Cover, 21 x 31,5 cm, 2018, in the collection since 2018 Christos Venetis, Anaemic Archives (o.T. CV/P […]
Pandemic Hangover: Wirtschaftliche Folgen der Coronavirus-Pandemie
Ist die Pandemie vorbei? Oder ist das nur eine trügerische Illusion? Denn schon lange geht es nicht mehr um Post-Covid und Beurteilungen von Impfschäden. Denn die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie […]
Marius Bercea: Untitled (Guard), 2018
An obvious example of why Marius Bercea is one of the most iconic colourists of his generation is this mixed media work on paper. It obviously gains an enormous presence […]
Philip Loersch: Searching Mary (2015)
„Searching Mary“, 2015, Bleistift, Tusche, Acryl, Lack auf Speckstein 45 x 23 x 12,5 cm, Signatur eingeritzt, in der Sammlung seit 2019 „Searching Mary“, 2015, Bleistift, Tusche, Acryl, Lack auf […]
Shinkansen vs. ICE
2 Wochen lang bin ich in Japan mit dem Shikansen unterwegs gewesen, dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug. Pfeilschnell, immer verlässlich, immer pünktlich. Einfach irre gut. Und durfte dann bei meiner Rückkehr in […]
Klimawandel
Manche Denkmuster zum Klimawandel erinnern mich an dieses Bild. Was die Ursache ist, was das Ergebnis und wie die Wirkung, man kann sich auch täuschen. Oder man sieht, was man […]
Mediale Zerrbilder und Individualismus
Medien haben Macht. Das denken sie zumindest gerne von sich. Doch Wahlen entscheiden Sie nicht. Wahlforscher scheitern bis heute daran, den Anteil medialer Wirkung am Wahlergebnis zu messen. Die grundliegenden […]
Großwetterlage Ukraine: Nuhr die Wahrheit!
Manche Gedanken sollte man aufschreiben. Nicht weil Sie sonderlich genial sind, das denkt man vielleicht sogar zu oft. Aber um in der Rückschau sein Denken zu überprüfen, wie in einem […]