All posts in Blogging
Nouvelle Cuisine
Das ist Fernand Point, 1897-1955, ein Koch. Der größte Koch von allen vermutlich. Er war Vater der Haute Cuisine, Lehrer aller großen Köche diesen Jahrhunderts. Eine Linie seiner Schüler zieht […]
GEZ
Kluge Menschen wissen: Die Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ, ist letztlich verlängerter Arm des Fiskus. Zur Finanzierung des Angebotes Öffentlich-Rechtlicher Sender gegründet, ist sie letztlich eine Zwangsabgabe. Denn unabhängig davon, ob man […]
Musterschüler
Der Musterschüler, Schwiegermutters Liebling, kurz: Ein ganzer Mann. Alles Attribute des neuen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenbergs. Er lässt die Herzen der Konservativen höher schlagen mit kaum überbietbaren Platitüden: Ob ersten […]
Solarförderung
Der “Wirtschaftsweise” Prof. Christoph Schmidt kritisiert als Ökonometriker die Solarförderung. Ein Thema, das gerade richtig in Mode gekommen scheint. Insbesondere Lobbyisten der Energiekonzerne, die gerne scheinbar billigen Kohl- und Atomstrom […]
Inflation
Einen Erguss a la Paul Krugmann zu liefern kann ich sicher nicht. Muss ich aber nicht. Mittlerweile kann ich es auch so fast jedem Kind erklären. Die Gefahr einer Inflationsrate […]
Toleranz (und Minarette)
Der polemische und oft populistisch geführte Streit über das Minarettverbot in der Schweiz öffnet zumindest den Blick auf das allgemeine Toleranz(un-)verständnis. Toleranz wird immer gerne falsch gebraucht, sowohl von der […]
Pressefreiheit
Wenn auch Sie nach der Entscheidung des Verwaltungsrates zur Absetzung von Nikolaus Brender, dem Chefredakteur des ZDF, in Schockstarre verfallen sind, so schreiben Sie doch mal einen Leserbrief und damit […]