Frau Krone-Schmalz machte einst, es ist mehr als zwei Dekaden her, mit Berichten aus dem Studio Moskau auf sich aufmerksam. Sie brauchte den deutschen Fernsehzuschauern sehr klar und empathisch die […]
Ego Monster
George Grosz: Die Räuber 1: Ich will alles um mich her ausrotten, was mich einschränkt, dass ich nicht Herr bin. 1. Akt, 1922,1923. Fotolithographie.
buzZas Kochstudio No. 52 – Ragù alla bolognese
Das Ragout Bologneser Art kennt man in Deutschland unter “Spaghetti Bolognese” und ist eigentlich zu 95% eine Tütenkreation. Warum die Deutschen lieber zur Tüte greifen, liegt schlicht in der Verwendung […]
Margin Call
A scene from Margin Call starring Kevin Spacey and Jeremy Irons. Desperation. Smart Allecks. Desire. How it works from the inside.
Never be petty
The most memorable speech of Richard D. Nixon was his farewell speech. Deeply moving, if you view him as the troubled man he was and it was a confession: His […]
Vom Wert der Kunst: Michael Findlay
Michael Findlay hat ein Einführungsbuch namens “Vom Wert der Kunst” für Sammler geschrieben, um die Kriterien zu entschlüsseln, die den Wert von Kunst ausmachen. Auch wenn das Buch allgemein und […]
buzZas Kochstudio No. 51
Vegetarisch auf chinesisch: Reisessig mit Zucker fängt Gurke mit Zwiebel ein, der Blumenkohl wird mit Sesamöl statt gekocht nussig geröstet.
Die Geschichte vom armen reichen Manne
Ein Freund machte mich auf den Essay von Adolf Loos “Vom armen reichen Manne” aufmerksam. Sagen wir mal eher, es ist eine bitterböse Architekturkritik in Erzählform, äußerst anschaulich und für […]