Als in der ersten Dekade Frontbilder aus Afghanistan und Irak in die Medien schwappten, waren darunter auch Bilder amerikanischer Söldner. Sie waren tödliche Spezialisten in kommerziellen Unternehmen, Angestellte im Krieg. Profitorientiert und etwas individueller als der klassische Frontsoldat der US Army. Krieg als Geschäft oder kriegerisches Geschäft. Mit der Möglichkeit zu verweigern, wenn die Belastung nicht mehr stimmt mit dem Salär. Ohne politischen Auftrag, aber dennoch damit verknüpft. Was von diesen Bildern im kollektiven Gedächtnis bleibt, sind Vollbärte. Bei der Belastung und dem Stress ist die Körperpflege anders als im Büro. Keine Mach3 Klinge, keine Ultrashave. Nur Ballast im digital geführten Krieg. Ein Symbol der Ursprünglichkeit. Und auch des Krieges. Es dauerte nicht lang, bis unsere Unkonformisten, unsere Szene-Hipster und Individuellen diesen Look importierten. Für den urbanen Wettbewerb um Karriere und Frauen. Ein Zeichen der Coolness und Entspannung, Konzentration auf die Biographie, das Werk. Der urbane Unkonformist bildet mittlerweile die größere Gruppe, somit ist der Bart mittlerweile konform und Unkonformisten suchen die nächste Ikone. Ein ewiger Wettlauf, bei dem die Lächerlichkeit stets gewinnt.
Posted in: Blogging
/ Tagged: Afghanistan, Bart, Beard, Blackwater, Fashion, Ikone, Mode, Soldier, Söldner
Neu
- Shinkansen vs. ICE April 16, 2023
- Klimawandel March 24, 2023
- Mediale Zerrbilder und Individualismus March 24, 2023
- Großwetterlage Ukraine: Nuhr die Wahrheit! March 24, 2023
- Aufstieg der Wetterfee – hello Diplom-Meteorologe! March 23, 2023
- Telekolleg: Bekenntnisse einer Matheniete March 23, 2023
- Jim Thompson Haus March 13, 2023
- Bevormundung am Finanzmarkt? ESG in ETFs February 14, 2023
- Good bye Hello Fresh! February 13, 2023
- Grüne Angst? Oder: Make Atomkraft great again! January 19, 2023
Archiv
Kategorien
Tags
Alexander
Alexander Gorlizki
Angela Merkel
Apple
Art
artist
Barack Obama
Berlin
Book Art
Callan
Cluj
contemporary
contemporary art
death
Deutschland
Drawing
Facebook
Finanzmarktkrise
Gorlizki
Helmut Schmidt
Japan
Jonathan
Jonathan Callan
Kochen
Kunst
Köln
Mercedes-Benz
miniature painting
New York
oil
Oil on Canvas
Painting
Paper
papier
Putin
Religion
Russland
Sculpture
Szabolcs VERES
Sz Magazin
Twitter
USA
zeichnung
zeitgenoessische Kunst
zeitgenössische kunst