All posts in Psychology
Grüne Angst? Oder: Make Atomkraft great again!
Manche Dinge versteht man nicht. Ich verstehe ernsthaft nicht, wie noch heute Menschen den Marxismus für die Zukunft halten. Bei der Sozialdemokratie tue ich mich schwer, wenn die Liberalität fehlt […]
Impulskontrolle an der Börse: Gewinnmitnahme ist Teufelszeug
Sie kennen das: Ihre Aktieninvestments sind im Plus, aber jetzt tun sich dunkle Wolken auf. Noch kein Gewitter, aber vielleicht doch? Und dann kommt die Hiobsbotschaft: Quartalsziele verfehlt, Ihre einstige […]
Aufstieg oder Abstieg? Von 408 PS auf 1 PS
408 PS. Ein Wahnsinn von Pkw, der mir gehörte. Und jetzt habe ich abgespeckt, auf 1 PS. Die 408 PS sind verkauft, ich nehme jetzt mit einem Elektro PS vorlieb, […]
Wut und Hass sind Furors Schwestern
Die Rede ist von Hatespeech. Von Hass und Wutreden, von Hetze. Das ist es, was die schreibende Zunft besonders in sozialen Medien beobachtet und den Puls der Gesellschaft bedenklich hoch […]
Angel Merkels Downfall
Foreign spectators are surprised if german citizens are alarmed about her role model chancellor and criticize her. Is that not for us to blame Trump, Erdogan or Putin? But Angela […]
Dump the social network
Woz dumps Facebook: “Facebook brought me more negatives than positives” Will the majority of users be sheep? Soon to be all forgotten since the alternatives are not there that works […]
Social Media and a common Brainfuck – Ungeübter Essay über gefährliche (unregulierte) Algorithmen
“Businesses that make money by collecting and selling detailed records of private lives were once plainly described as “surveillance companies.” Their rebranding as “social media” is the most successful deception […]
Entrepreneur & die Generation X, Y, Z…
Die FAZ befragte die Schauspielerin Jella Haase, ob Sie die Überforderung der Generation Y angeblich unendlicher Möglichkeiten und hoher Ansprüche an sich selbst kennen würde. Sie antwortete: “Ich kenne das […]
Facebook: Designed to Abuse
Sean Parker, the founder of Napster and former president of Facebook, said the thought process behind building the social media giant was: “How do we consume as much of your […]
Wähler in Hysterie
In den politischen Diskussionen entsteht jüngst eine neue Bewertung des Wählerwillens durch die herrschende Koalition. Nachdem das konservative Lager zersplittert und die AfD erstaunliche Erfolge mit geringem Organisationsgrad in wenigen […]