All posts tagged Strom
End of Utopia: Erneuerbare Energien sind ein Paradoxon
In der Schule lernten wir: Deutschland hat viel Industrie, aber ist rohstoffarm. Deswegen ist es auf Energieimporte angewiesen. Das trifft in besonderer Weise auf Öl und Gas zu, die zwar […]
Strompreislügen
Die Strompreise steigen. Und die Versorger machen den Konsumenten glaubhaft, es läge hauptsächlich an der Umlage der Kosten erneuerbarer Energien. Die Photovoltaik insbesondere sei zu teuer, man wüsste ja wie […]
buZzgories!
Recent buZzposts!
- Jellyfish: Halitrephes maasi
- End of Utopia: Erneuerbare Energien sind ein Paradoxon
- Der 2. ultimative Vergleich der Premium-Lastenräder: Ca Go FS200 vs. Urban Arrow Family!
- Polemik: Russlands Treffer und deutsche Rohrkrepierer
- 🇺🇦 #StandWithUkraine 🇺🇦
- Der ultimative Vergleich der Premium-Lastenräder: Urban Arrow Family vs. Riese Mueller Packster 70
- Contemporary Art Issue: Critical view on the Cluj scene
- It has been a good day
- Rumble in the Jungle – Poems by Ali, the Greatest
- Alexander Gorlizki: The Silent Type (2014)
- Andy Harper: Cast (2012)
- Marius Bercea: Untitled (Guard), 2018
- Karóly Keserü: 6 works on Paper from 39
- Jonathan Callan: Deposition (2019)
- Christoph Knecht: Döner (2008)
buZzCloud!
Alexander
Alexander Gorlizki
Angela Merkel
Apple
Art
artist
Barack Obama
Berlin
Book Art
Callan
Cluj
contemporary
contemporary art
death
Deutschland
Drawing
Facebook
Finanzmarktkrise
Gorlizki
Helmut Schmidt
Ioana Iacob
Japan
Jonathan
Jonathan Callan
Kunst
Köln
Mercedes-Benz
miniature painting
New York
oil
Oil on Canvas
Painting
Paper
papier
Putin
Religion
Saigon
Sculpture
Szabolcs VERES
Sz Magazin
Twitter
USA
zeichnung
zeitgenoessische Kunst
zeitgenössische kunst