All posts by BuZzman!

Facebook

Mein Facebook-Account habe ich heute gelöscht. Meine Webseite www.markus-bussman.com mit der schönen Coffeetable-Book Seite Remix 2.0 ist offline. Die Daten sind gespeichert, aber lokal. Weil ich eine Vertrauenskrise habe. Und […]

Neuronen (und das neue Denken)

Das Denken, die Gesellschaft, die Theorie, der freie Wille und letztlich das Menschenbild verändern sich unter dem digitalen Druck des immer intelligenter ausufernden Netzwerks. Der Neurologe Gary Small wird mit […]

Mad Men

The thrilling new series Mad Men about an Advertising Agency on Madison during the 60s is THE show on television one must watch! Intelligent, thoughtful, funny, exciting, many attributes describe […]

Motombo Umbokko

Google Ad-Sense

In Erwartung millionenschwerer Überweisungen von geschickt gesammelten Werbegeldern hatte ich auch ein Ad-Words Banner freigeschaltet auf diesem Blog. Nun wirbt Google seit ein paar Tagen für “Fettkiller Slimline”. Da fragt […]

Ratgeber für Ihren Z-Day

Z-Day? Natürlich ist damit Ihr Zombie-Tag gemeint! Wenn man sich schon unglücklicherweise in dieser bedauerlichen Situation befindet, dann hilft sicher dieser fantastische Leitfaden weiter. Ganz getreu Jaques Bossuet: “Es gibt […]

Verschwörungsdiletanten olé!

“Wenn jemand … nur noch danach fragt, ob Behauptungen ihm in den Kram passen oder nicht, kann seine Wahrnehmung der Realität darunter leiden oder sogar verloren gehen.” Für Harry G. […]

Unser täglich WIKI gib uns heute

In vielen akademischen Lehrbetrieben vergeht noch immer kaum ein Tag, in dem nicht Dozenten die Unzuverlässigkeit von Wikipedia betonen und scheinbar verlässliche, gedruckte Quellen den Vorzug geben. Ist das aber […]

Fresh Blood from Hombre Lobo

New Album from the Eels! will, if all goes well, be out in June 2009 – can’t wait for it! The video ain’t bad, but a bit too low budget […]

Theorie der feinen Leute – Thorstein Bunde Veblen

In der Moderne hat sich das rein ökonomische Erwerbsstreben, basierend auf der Ausnutzung von Kapital und Arbeit in der Gesellschaft als primäres Interesse durchgesetzt. Wer es als Kaufmann zu etwas […]